billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gegenüberstellung dramatischer Frauenfiguren von Strindberg und Ibsen am Beispiel von "Et Dukkehjem" und "Fröken Julie"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Skandinavistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Emanzipation (lat. emancipatio) bedeutet ¿Freilassung eines Sklaven¿, genauer gesagt ist es die Befreiung aus einer bisherigen Abhängigkeit. Bereits im 12. Jahrhundert gab es erste Emanzipationsversuche von Frauen. Einer Studie zu Folge herrscht in den skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen und Finnland die am weitesten fortgeschrittene Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Die beiden skandinavischen Autoren Henrik Ibsen und August Strindberg haben ebenso Werke geschrieben, in denen genau dieses Thema eine grosse Rolle spielt. In Ibsens "Et dukkehjem" und Strindbergs "Fröken Julie" gibt es jeweils eine Frauenfigur, die von der jeweiligen männlichen Hauptfigur auf unterschiedliche Weise unterdrückt wird. Inwieweit diese Unterdrückung stattfindet und wieso es überhaupt dazu kommt, soll in dieser Arbeit dargestellt werden. Dabei werden die beiden Hauptfiguren Nora und Julie analysiert und in Bezug auf verschiedene Themen anschliessend gegenübergestellt. Ziel ist es unter anderem herauszufinden, inwiefern Nora und Julie sich als Charaktere ähneln und mögliche Unterschiede hervorzuheben.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (6) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |