Ballverlust |
|
|
Ein neuer Wettbewerb nach dem anderen – Nations League, Europa League 2, vielleicht bald eine Superleague. Transfers für 200 Millionen Euro, Klubs in Investorenhand, die WM in der Wüste von Katar: Der Profifussball ist Big Business, eine Ware in der Unterhaltungsindustrie. Christian Bartlau analysiert die fortschreitende Kommerzialisierung, ihre Ursachen und Folgen – ohne übertriebene Romantik. Der moderne Fussball hat Rassismus und Gewalt zurückgedrängt, sichere Stadien und nicht zuletzt bessere Spieler hervorgebracht. Aber eben auch das, was der Autor den marktkonformen Fussball nennt: einen Fussball, der die reichen und mächtigen Klubs uneinholbar bevorteilt. Die Entfremdung zwischen Fans und dem Produkt Fussball ist die logische Folge. Sprechchöre gegen den »Scheiss DFB«, das Pfeifkonzert gegen Helene Fischer beim Pokalfinale und die leeren Plätze bei Spielen von »Die Mannschaft« zeugen davon, dass diese sich nicht alles gefallen lassen. Einige schaffen sich Inseln der Glückseligkeit in ihren Kurven, andere steigen aus. So wie der Autor, für den als Lösung nur bleibt: ein Totalboykott – oder eine Fussball-Revolution.
Kategorie: Books Hersteller: PapyRossa Verlag
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|