billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Investitionsgutachten am Beispiel der Büroimmobilie "Neues Steintor¿ am Berliner Tor in Hamburg
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fallstudie mit dem Titel "Investitionsgutachten am Beispiel der Büroimmobilie "Neues Steintor" am Berliner Tor in Hamburg" liegt das Hauptaugenmerkt auf der Erstellung eines schriftlichen Gutachtens und der Ausarbeitung eines Investitionsvorschlages sowie einer anschliessenden Entscheidungsfindung. Dabei wird insb. auf eine ausführliche Markt- und Standortanalyse des vorliegenden Objektes, Ermittlung eines möglichen Kaufpreises, Einschätzung der Rentabilität der Investition inkl. Berechnung und Bewertung des Risikos eingegangen. Das vorliegende Exposé befasst sich mit einer zum Verkauf stehenden Immobilie namens "Neues Steintor" an Berliner Tor in Hamburg. Es handelt sich dabei um eine Büro- und Einzelhandelsimmobilie, welches sich aus drei Objekten zusammensetzt und im Verlauf der Arbeit genau analysiert und bewertet wird. Ziel der Bearbeitung der Fallstudie ist es, Stellung zur Investitions- und/oder Entwicklungsmöglichkeit des angebotenen Objekts zu nehmen und dieses genau zu analysieren, um auf Grundlage dessen ein sinnvolles Ankaufsprofil, ein aussagekräftiges Gutachten sowie einen plausiblen Entscheidungsvorschlag zu erstellen. Zum Beginn der Arbeit wird er Sachverhalt erfasst, die Ausgangslage identifiziert sowie ein Investitions- und Ankaufsprofil definiert. Anschliessend wird eine Markt- und Standortanalyse durchgeführt. Die Marktanalyse bezieht sich auf den aktuellen Büro- und Investmentmarkt in Hamburg und bei der darauffolgenden Standortanalyse wird zwischen der Makro- und Mikroanalyse differenziert. Darauffolgend wird im Kapitel 4. Das vorliegende Objekt näher betrachtet und auf seinen Lebenszyklus, seinen technischen Zustand, seine bestehenden Mieter und auf seine ökonomischen Rahmenbedingungen untersucht. Zudem wird im Kapitel 4.5. der Begriff Due Diligence erläutert und der unterschied zwischen dem Asset und Share Deal aufgegriffen. Anhand der ermittelten Parameter werden diese im Kapitel 5. rechnerisch überprüft sowie ein möglicher Kaufpreis ermittelt. Des Weiteren wird eine Risikoanalyse durchgeführt, in welcher auf die Objekt-, Vermietungs-, Immobilienmarkt-, Kapitalmarkt- und Standortrisiken eingegangen wird, welche sich in einer SWOT-Analyse wiederspiegeln werden. Die Arbeit schliesst mit einer Schlussbetrachtung, gegliedert aus einer Zusammenfassung, einem Entscheidungsvorschlag sowie einem Ausblick, ab.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (2) Löschen
   
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |