billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Bildungschancen von neu zugewanderten Jugendlichen in der weiterführenden Schule
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,5, Universität zu Köln (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der sechsten Sitzung des Expertenrats Demografie des Bundesministeriums des Inneren vom 02.11.20161 wurde der Themenkomplex "Chancen und Herausforderungen im Bildungsbereich im Umgang mit neu Zugewanderten" debattiert. Dort wurde die aktuelle Zuwanderung als ein wichtiger Einflussfaktor auf demografische Entwicklungen bezeichnet. Insbesondere hat das Zuwanderungssaldo nicht nur Auswirkungen auf eine altersmässige Zusammensetzung der Bevölkerung, sondern in vielfältiger Hinsicht auch auf das gesellschaftliche Zusammenleben. In dieser Sitzung wurde von einem "Angekommen" in unserer Gesellschaft gesprochen, indem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und sich zum Wohl der Gesellschaft zukünftig einbringen können. Neben dem deutschen Spracherwerb tragen Bildung und Ausbildung massgeblich zu einem gelingenden Ankommen bei. Die Formen des Zusammenlebens in Deutschland verändern sich jedoch in allen gesellschaftlichen Bereichen und stehen in Wechselwirkungen zueinander. Die Auseinandersetzung der Debatte von Chancengleichheit bestehender Bildungsangebote und deren Bedeutung für die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten ist derzeit eine bildungspolitische Herausforderung. Nach Ansicht der Experten müssen gerade Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund besondere Förderung erhalten um Bildungsaspiration aufzubauen In der vorliegenden Arbeit soll diese eben erwähnte Debatte zwischen Bildungsangeboten für neu Zugewanderte und Chancengleichheit anhand einer konkreten Forschungsfrage kritisch hinterfragt werden. Dabei werden die Bildungschancen von neu Zugewanderten als Forschungsgegenstand behandelt. Es wird anhand eines konkreten schulischen Integrationsbeispiels analysiert, ob die bildungspolitische und integrationspolitische Massnahme auch auf unterster Schul- und Unterrichtseben erzielen, was durch den Expertenrat postuliert wird. Bereits zu Beginn dieser Arbeit soll darauf hingewiesen werden, dass Migration und Integration zwar wissenschaftliche abgrenzende Begriffe sind, jedoch werden "Integrationspolitik" und "Migrationspolitik" oft nicht deutlich voneinander unterschieden, sodass auch in der Forschung oft zusammenfassend von "Integrations- und Migrationsforschung" gesprochen wird.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

58,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |