billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kann man von "gleichem" Recht in der Europäischen Union sprechen?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist eine Institution der Europäischen Gemeinschaft, die als oberste und letzte Instanz verbindlich über die Auslegung des Gemeinschaftsrechts entscheidet. Da das gesetzgebende Organ jede seiner Entscheidungen und erlassenen Gesetze in die 23 Amtssprachen der Mitgliedstaaten übersetzen muss, kann es zu kleinen Unterschieden im Gemeinschaftsrecht kommen, da sich nicht jedes verwendete Wort in jeder Sprache direkt übersetzen lässt. Dadurch entstehen Barrieren, die zu Schwierigkeiten bei der Auslegung und Umsetzung des Europäischen Rechts in den jeweiligen EU Mitgliedstaatenführen, sodass auf gewisse Methoden zurückgegriffen werden muss, die im Folgenden erläutert werden. Dabei wird auf die Rolle des EuGH als Organ und in der Methodennutzung eingegangen, sowie auf die Sprache und Mehrsprachigkeit im Recht. Ziel dieser Hausarbeit ist es, auf die verschiedenen Auslegungsmethoden des Europäischen Gerichtshofs einzugehen und diese zu erläutern. Anschliessend wird entschieden, ob in der Europäischen Union von ¿gleichem¿ Recht die Rede sein kann, oder ob es sich um gravierende Unterschiede im Recht zwischen den EU-Staaten handelt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |