Die Bedeutung des Sports in der veränderten Lebenswelt von Grundschulkindern |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 13 Punkte, Justus-Liebig-Universität Giessen (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebens-, Bewegungs- und Sportwelten unterliegen immer schneller vielfältigen Modernisierungstrends, die individuelle Chancen und Risiken enthalten. Die Ausdifferenzierung von Lebensmustern nimmt zu und eröffnet immer differenter werdende Lebensstile im Kontext von Alter, Geschlecht und sozialer Schicht. Ziel meiner Hausarbeit ist es, gesellschaftliche Wandlungsprozesse im allgemeinen ebenso zu verdeutlichen wie die zunehmende Bedeutung des Sports in der Freizeitgestaltung von Kindern. Die Darstellung diverser Problemzonen soll die Sichtweise öffnen für Gesundheitsbeeinträchtigungen im Vorschulalter und zunehmende Leistungsbelastungen im Grundschulalter. Ich werde eigene Erfahrungsberichte, ein Gespräch mit der Schulleiterin der Limesschule in Pohlheim und eine selbst entwickelte Untersuchung zum Freizeitverhalten von Grundschul- kindern mit einfliessen lassen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|