billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 WLAN. Logische Integration in die IT-Infrastruktur und Abläufe der WLAN-Kommunikation
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿WLAN ist wie Voodoö. Dies ist eine Aussage, die oft von Technikern zu hören, ist, die regelmässig mit WLAN-Szenarien (Wireless Local Area Network) in Kundenprojekten zu tun haben. Der Hintergrund ist, dass die Technik heute so weit fortgeschritten ist, dass sie sehr einfach zu benutzen ist und eine weitergehende Auseinandersetzung damit von Seiten des Anwenders, aber auch des Technikers, nicht notwendig ist. Die WLAN-Geräte werden aufgestellt, grob konfiguriert und verrichten danach in den meisten Fällen ihren Job. Wenn Störungen auftreten oder die Performance gering ist, wird zwar noch akzeptiert, dass das Medium aufgrund zu vieler Clients oder Störquellen überlastet ist, aber warum dies beim WLAN so schnell passieren kann, bleibt dem Anwender / Techniker verborgen. Auch an der Implementierung von WLAN-Umgebungen, die über eine einzelnes ausgestrahltes WLAN hinausgehen, stellen sich für Techniker oft als zuvor nicht eingeplante Schwierigkeit heraus. Mangels Erfahrung werden Feinheiten in IP basierten Netzwerkstrukturen nicht verstanden, was zu einem erheblich höheren Zeitaufwand bei der Integration einer WLAN-Infrastruktur in ein schon bestehendes Unternehmensnetzwerk führt oder zu Kompromissen verleitet die nicht notwendig sind. Dieses Grundverständnis, ¿was da eigentlich passiert¿, sowohl bei der WLAN Kommunikation selber, aber auch bei der Integration einer WLAN Struktur in ein Unternehmensnetzwerk, ist Gegenstand dieser Seminararbeit. Hierfür werden zu Beginn viel genutzte Begriffe aufgegriffen und kurz erläutert. Daraufhin werden drei Varianten vorgestellt, wie WLAN Access Points in ein Unternehmen integriert werden können. Nach einer Erklärung wie die WLAN- Kommunikation im Allgemeinen funktioniert, wird auf einzelne technische Aspekte der WLAN-Einwahl eingegangen inklusive einer kurzen Erläuterung der möglichen Absicherungsmethoden eines WLANs. Der Schwerpunkt dieser Seminararbeit liegt zum einen in der Darstellung verschiedener WLAN-Integrationsmöglichkeiten für Unternehmen und zum anderen in der Erläuterung einzelner Abläufe bei der WLAN-Kommunikation.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |