billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Präventive Hausbesuch. Handlungsempfehlungen, Konzept und Implementierung eines innovativen Angebots
Kein Bild verfügbar  
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit besteht darin, Handlungsempfehlungen zur Kompetenzentwicklung und zur Implementierung von Präventiven Hausbesuchen zu entwickeln. Die Zielsetzung erfordert einen qualitativen Forschungsansatz und ein induktives Vorgehen. Mithilfe qualitativer Experteninterviews sollen Pflegefachpersonen aus den Modellprojekten befragt werden, um eine fundierte Informationsbasis zur praktischen Umsetzung von Präventiven Hausbesuchen zu erhalten. Diese Arbeit soll Pflegefachpersonen informieren, denn für sie ergibt sich ein neues Handlungsfeld, z. B. als Gemeindeschwester. Die Arbeit richtet sich aber ebenso an die künftigen Leistungsanbieter von Präventiven Hausbesuchen, z. B. Kommunen oder Träger von Pflegestützpunkten. Vor diesem Hintergrund kann sie zur gezielten Vorbereitung auf ein neues Wirkungsfeld verwendet werden. Zentrale Ergebnisse dieser Arbeit bilden die ¿Leitlinie zur Personalstrategie¿ sowie das ¿Einarbeitungskonzept für Pflegefachfrauen/-fachmänner incl. Muster-Qualitätsstandards¿. Die Ergebnisse basieren auf einer umfangreichen nationalen und internationalen Literaturrecherche sowie den Experteninterviews aus dem rheinland-pfälzischen Modellprojekt ¿Gemeindeschwester plus¿.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

55,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (5) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |