billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Prostituiertenschutzgesetz
Kein Bild verfügbar  
Am 1.7.2017 ist das sehr detaillierte Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (Prostituiertenschutzgesetz -ProstschG) in Kraft getreten. Folglich unterliegt die Prostitution insbesondere der Schutz der Prostituierten nun einem eigenen Gesetz, für dessen Vollzug Verwaltungsbehörden zuständig sind. Dies ist nicht nur eine personelle Herausforderung und Belastung sondern auch völliges Neuland was den Inhalt des Gesetzes betrifft. So sieht das Gesetz z. B. vor eine sogenannte Aliasbescheinigung auszureichen, eine Bescheidform, die im Verwaltungsrecht nicht vorgesehen ist. Das ProstSchG ist an das Geweberecht, insbesondere an das Bundesgaststättengesetz und die Bewachungsverordnung angelehnt. Es enthält zusätzlich auch wesentlich sozialethische Gesichtspunkte. Mit dieser Broschüre wird den Mitarbeitern der Kommunen eine konkrete Arbeitshilfe für den Vollzug des ProstSchG zur Hand gegeben.In ihr werden die einzelnen Bestimmungen des Prostituiertenschutzgesetzes ergänzend erläutert sowie mit zahlreichen Mustern ergänzt. Hier gilt der Dank der Stadt München, die umfangreiches Material zur Verfügung gestellt hat. Ferner konnten Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen werden. Berücksichtigt wurden ausserdem ministerielle Broschüren zum Vollzug des Prostituiertenschutzgesetzes.

Kategorie: Books
Hersteller: Link, Carl

43,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |