Der Einfluss des NS Staates auf das religiöse Leben an deutschen Schulen |
|
|
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss des NS Staates auf das religiöse Leben und auf den Religionsunterricht an deutschen Schulen von 1933 bis 1945. Dabei sollen folgende Fragestellungen genauer betrachtet werden: Inwieweit wurde der Religionsunterricht durch die nationalsozialistische Ideologie beeinflusst und dadurch eingeschränkt und wie veränderte sich das religiöse Leben an den Schulen? Es soll dabei auch der Fokus auf die Rolle der Religionslehrer und Pfarrer gelegt werden. Schliesslich soll noch die Umwandlung von Bekenntnisschulen in Volksschulen genauer betrachtet werden.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
21,90 CHF 3,50 CHF Versand 25,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|