billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Analyse des Romans "Die Zeit der Wunder" von Anne-Laure Bondoux. Inwieweit beeinflusst die Mobilität des Protagonisten seine Entwicklung?
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Proseminar: Neuere Deutsche Literaturwissenschaften: Krieg und Konflikte in aktueller Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht den Roman "Die Zeit der Wunder" von Anne-Laure Bondoux im Hinblick auf die Frage, inwieweit die Mobilität des Protagonisten seine Entwicklung beeinflusst. Der Roman erzählt die Geschichte des Jungen Koumaïl, der mit seiner Mutter Gloria aus dem Kaukasus nach Frankreich flüchten muss, um die Verbindung zu seinem terroristischen Vater ZemZem Dabaïev zu kappen. Dies erfährt der Protagonist, Ich-Erzähler und somit auch der Rezipient aber erst am Romanende. Zuvor ist man in dem Glauben, Koumaïl hiesse Blaise Fortune und sei eigentlich Franzose, der bei einem Zugunglück seine Mutter verlor. Gloria erzählt ihm, sie habe während des Unglücks ihn und die Pässe gerettet. Damit möchte sie ihnen ein besseres Leben in Frankreich ermöglichen. Im Gegensatz zu seiner Mutter gelingt Koumaïl die Grenzüberschreitung in die Französische Republik, sodass die Figuren von dort an getrennt sind. Die Hausarbeit beginnt mit einer Erzähltextanalyse, gefolgt von einer Figurenanalyse, in der die Figurenkonzeption, Charakterisierungstechniken, der textspezifische soziale Raum und das Handlungsmodell nach Greimas betrachtet werden. Anschliessend kommt es zur Analyse des Raumes, wobei der Fokus auf den komplementären Gegensätzen der Teilräume und den Wegstrukturen im Raum liegt. Darauf aufbauend beschäftigt sich die Arbeit zuletzt mit der Gattung des Adoleszenzromans, um Unterschiede oder Gemeinsamkeiten mit dem Roman "Die Zeit der Wunder" herauszustellen. Diese Untersuchungen zeigen den Kontrast zwischen Frankreich und dem Kaukasus in Bezug auf Krieg, Frieden, Bildung, Armut und Freundschaft, sowie die Schwierigkeit der Aufrechterhaltung von Sozialbeziehungen und die damit verbundene enge Bindung zu Gloria. Weiter wird die nötige Hoffnung, um die widrigen Umstände zu ertragen, gezeigt. Ausserdem geht es um Autonomieentfaltung, welche aufgrund der fremdbestimmten Mobilität und der Aktanten, die Entscheidungen für Koumaïl treffen, problematisch ist.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |