billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Medieneinsatz zur Veranschaulichung des Rechtschreibphänomens "ie"
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Orthographie zu verstehen ist entscheidend für die korrekte Rechtschreibung des Deutschen. Komplizierte Strukturen, komplexe Zusammenhänge, Regeln die sich gegenseitig wieder aufheben und Ausnahmen, die die Regel wiederum bestätigen gehören zum Alltag jedes Rechtschreibunterrichts in der Primarschule. Im Fokus des Seminares ¿Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht¿ steht die Einführung des Gegenstandbereiches Rechtschreibunterricht in der Primarstufe sowie die schülergerechte und lernförderliche Vermittlung. Anhand von Unterrichtshospitationen in Kleingruppe sollen verschiedene Faktoren zum Rechtschreibunterricht untersucht werden. Grundlage der folgenden Hausarbeit bildet die Unterrichtshospitation in der 3./4. Klasse der KGS xxxx. Die beobachtete Stunde befasst sich mit der Einführung des Rechtschreibphänomens . Im Fokus der Beobachtung steht die Frage nach dem Medieneinsatz zur Veranschaulichung des Rechtschreibunterrichtes, unterteilt in die besondere Analyse der Materialien und Medien an sich, der Reaktion und dem Umgang der Schülerinnen und Schüler (folgend SuS) sowie die Beobachtung der Lehrkraft im Bezug auf den Einsatz der Materialien und Medien, welches die folgenden Analysen verstärkt betrachten. Beginnend mit der Darstellung der Prinzipien der deutschen Orthografie als theoretischen Input folgt die Einordnung der beobachteten Unterrichtsform sowie die ausführliche Beschreibung der Unterrichtseinheit, mit vertiefenden Kapiteln im Hinblick auf die Sachanalyse des behandelten Rechtschreibphänomens, der didaktischen Reduktion sowie die Erläuterung der zentralen Aufgabenstellung und die Darstellung des Unterrichtsverlaufes im Hinblick auf den Medieneinsatz der Lehrkraft. Abschliessend folgt eine Diskussion zur Lernförderlichkeit der Nutzung der Medien von der Lehrerin. Im Anhang finden sich Unterrichtsmaterialien der Stunde.

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (1) Löschen
     
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |