Vom Bit Hilani zum Palas der Wartburg |
|
|
Der Autor vertritt - im Gegensatz zu Teilen der etablierten Forschung – die These, dass die euklidische Geometrie, die phytagoreische Zahlenlehre und die vitruvianische Modullehre seit jeher in allen Hochkulturen bei allen anspruchsvollen Bauten die Grundlage eines rationalen Entwurfs bildeten und sich in der Standardisierung der Bauteile bis in die Gegenwart (— DIN 4172: Massordnung im Hochbau) erhalten konnten. Der erste Band der Trilogie umfasst den Zeitraum von 6500–331 v. Chr. und behandelt, eingebettet in die geschichtliche Entwicklung der Länder und Reiche, die modulare Bauentwurfsmethode auf der Grundlage verkehrsüblicher Masse - wie die in Ägypten verwendete Königselle - und den hieraus abgeleiteten Grundmassen.
Kategorie: Books Hersteller: Nünnerich-Asmus
81,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|