billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 „‚Vor‘ dem Gesetz“ – Ein Versuch zur Aufklärung der „(Ent-)‚TÄUSCHUNG‘“ über die „Berührung mit dem ‚GESETZ‘“
Kein Bild verfügbar  
»Die Präposition ‚vor' ist natürlich interessant: sie ist räumlich und zeitlich zu verstehen. Das lässt sich dann leicht auf das Substantiv ‚Gesetz' beziehen. Der Mann vom Lande bleibt „‚vor' dem ‚Gesetz'"; auf das der Titel wie die Präposition ‚vor‘ gleichwohl hinweist: Da ist das Gesetz. Dominant, hervortretend ist diese Geste des Hinweisens: des Hinweisens auf das Gesetz. Diese Geste des Hinweisens ist eine, die nie zu einem Ende kommt und diese Geste übernimmt auch der Türhüter: Er verbietet nicht den Zugang des Mannes vom Lande zum Gesetz, sondern er schiebt ihn ständig auf, indem er sagt: ‚Es ist möglich, dass Du hinkommst; jetzt aber nicht.‘ ... Diese Erzählung von Kafka stellt sich wie eine wolkige Stelle vor das Gesetz. Sie weist auf das Gesetz hin, ohne es abbilden zu können ... . Auf der einen Seite weist Kafka's Schreibgeste auf ein Gesetz hin. Auf der anderen Seite gibt er nicht die Regel an, wie das Gesetz zu formulieren ist und sich darstellt. Die Schreibgeste kündigt eine Ankunft des Gesetzes ... und die Ankündigung ist zugleich das, was die Ankunft verhindert, weil das Werk Kafka's Sinn ankündigt und zugleich die Ankunft des Sinns verzögert oder verhindert. Damit tut sich eine Parallele auf, zwischen dem Warten des Mannes vom Lande „‚vor' dem ‚Gesetz'" und der Situation des Lesers von Kafka's Erzählung. Nach der Lektüre des Titel's „‚vor' dem ‚Gesetz'" findet sich der Leser wieder „‚vor' dem ‚Gesetz'": Er kommt nicht rein ... und hier enthüllt sich uns die eingangs beobachtete Doppelung von Titel und Textanfang: Das 'Gesetz' verweigert den Eintritt wie den Sinn. Im Deutschen versteht man mit der Wendung „‚vor' dem ‚Gesetz'" etwas ziemlich häufig Vorkommendes, das Erscheinen „‚vor' dem ‚Gesetz'" ... : ‚Man muss‘ „‚vor' dem ‚Gesetz'" erscheinen. Das ist eine „umgangssprachliche Wendung“ und das heisst, man muss erscheinen vor den „‚Vertretern‘ oder ‚Hütern‘ des ‚Gesetzes‘“. Man erscheint also immer vor den ‚Vertretern' nie vor dem Gesetz.«

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: Epubli

36,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |