billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Die gesunde Stimme im Lehrerberuf. Vorschläge zur Stimmprophylaxe und Auswirkungen von Stimmstörungen
Kein Bild verfügbar  
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,8, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet nicht nur die Stimmgebung oder stimmliche Anforderungen des Lehrerberufes sondern auch die Vielzahl an Stimmstörungen und was diese für Auswirkungen auf den Sprecher haben. Dementsprechend sollen Vorschläge zur Stimmprophylaxe und Möglichkeiten der Hilfe bei Stimmkrankheiten gegeben werden. Die Arbeit zielt darauf ab, den Leser anzuregen, sich intensiver mit seiner Stimme auseinanderzusetzen. Probleme mit der Stimme betreffen schnell das gesamte Leben, legen sich auf die Psyche, machen den Beruf unerträglich und beeinflussen die Beziehungen des stimmkranken Menschen. Sie können ausserdem zu anderen Erkrankungen oder Überforderungen führen, wes-halb ein weiterer Untersuchungspunkt der Zusammenhang von Stimmstörungen mit der Volkskrankheit Burn-out ist. Im Verlauf dieser Examensarbeit werden die folgenden Fragen beantworten: Welche Organe spielen eine Rolle beim Sprechvorgang? Welche Anforderungen werden an eine gesunde Stimme gestellt? Worin liegen die Ursachen und Risikofaktoren von Stimmstörungen? Wie kann einer Stimmstörung vorgebeugt werden? Inwiefern können Stimmstörungen zu einem Burn-out führen? Die Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Zunächst wird die Stimme (Stimmerzeugung, Klangformung und Atmung) betrachtet. Hierbei liegt der Fokus auf die Funktionsweise der Stimme. Die am Stimmprozess beteiligten Organe sowie verschiedene Atmungsarten und -typen werden hinsichtlich ihrer Tätigkeiten berücksichtigt. Darauf folgt eine Betrachtung der Stimme im Lehrerberuf. Stimmleistungen einer gesunden Stimme, die möglichst jeder Lehrer erbringen sollte, stehen hier im Mittelpunkt. In diesem Kapitel wird ausserdem ein Projekt vorgestellt, welches sich mit dem Phänomen Stimme in der Lehrerausbildung auseinandersetzt. Dem schliesst sich ein Abschnitt über Stimmstörungen an, der einen Einblick in die Vielzahl von möglichen Stimmkrankheiten geben soll, beginnend mit der Fragestellung was unter Stimmstörungen verstanden wird und endend mit der Störung der Singstimme. Darauf aufbauend erfolgt die Analyse von Stimmstörungen bei Lehrern. Hierbei werden nicht nur Ursachen und Auswirkungen betrachtet, sondern auch Möglichkeiten der Prophylaxe und Hilfe. Hinzu kommt eine Vielzahl an Übungen für die Stimme, Atmung und den ganzen Körper, welche unter dem Punkt Prophylaxe vorgestellt werden. Im letzten Abschnitt wird der Zusammenhang zwischen Stimmstörungen und der Volkskrankheit Burn-out hergestellt. Abschliessend erfolgt ein Fazit.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |