billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Skizzen, Feuilletons, Reportagen
Kein Bild verfügbar  
Georg Weerth: Skizzen, Feuilletons, Reportagen Die Armen in der Senne: Entstanden 1843/44. Erstdruck in: Deutsches Bürgerbuch für 1845. Herausgegeben von Hermann Püttmann, Darmstadt (Leske) 1845. Die Wohltaten des Herzogs von Marlborough: Erstdruck in: Gesellschaftsspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart (Elberfeld), 1. Jg., 1845. Die englischen Arbeiter: Bei dem Text handelt es sich um die erweiterte Neufassung zweier älterer Aufsätze für das unpubliziert gebliebene Buch "Skizzen aus dem sozialen und politischen Leben der Briten". Erstdruck in: Sämtliche Werke, Berlin (Aufbau) 1957. Die zugrundegelegten Aufsätze erschienen zuerst in: Rheinische Jahrbücher zur gesellschaftlichen Reform, Darmstadt 1845, bzw. in: Gesellschaftsspiegel. Organ zur Vertretung der besitzlosen Volksklassen und zur Beleuchtung der gesellschaftlichen Zustände der Gegenwart (Elberfeld), 1. Jg., 1845. Das Blumenfest der englischen Arbeiter: Erstdruck in: Gesellschaftsspiegel (Elberfeld), 1. Jg., 1845. Rede auf dem Freihandelskongress in Brüssel: Erstdruck in: Die Ameise. Vaterländische Blätter für Haus und Leben (Grimma), 15.10.1847. Ein Besuch in den Tuilerien: Erstdruck in: Kölnische Zeitung (Köln), 1./2.4.1848. Aus dem Tagebuche eines Heulers: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 51, 53 und 63 vom 21.7., 23.7. und 2.8.1848. Kriegserklärung der schwarz-weissen gegen die schwarz-rot-goldnen Annoncen: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 65, 66 vom 4.8. bzw. 5.8.1848. Fragment einer Warnung vor der "Neuen Rheinischen Zeitung": Entstanden Anfang September 1848. Erstdruck in: Sämtliche Werke, Berlin (Aufbau) 1957. Blödsinn deutscher Zeitungen: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 139 vom 10.11.1848, Nr. 180 vom 18.12.1848, Nr. 252 vom 22.3.1848 und Nr. 253 vom 23.3.1849. Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 238 bis 258 vom 6.-29.3.1849. Grossbritannien: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 301 vom 19.5.1849. Proklamation an die Frauen: Erstdruck in: Neue Rheinische Zeitung (Köln), Nr. 301 vom 19.5.1849. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Herausgegeben von Bruno Kaiser, Berlin: Aufbau, 1956/57. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georg Weerth (Daguerrotypie, um 1851/52). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Kategorie: Books
Hersteller: Hofenberg

29,90 CHF
3,50 CHF Versand
33,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |