Menschen mit Behinderungen verändern die Welt |
|
|
Die hohe emotionale Kompetenz von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ist bisher weitgehend unbeachtet geblieben. Es ist die Fähigkeit, eigene und fremde Gefühle zu spüren und in unser Handeln mit einzubeziehen. Diese Begabung ist ausserordentlich wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben. Denn mit emotionaler Kompetenz kann die menschliche Gemeinschaft positiv und mitfühlend beeinflusst werden. Das Wissen um ihre emotionale Kompetenz erhöht die gesellschaftliche Wertschätzung von Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung, denn dadurch wird deutlich, dass sie wichtige Glieder der Gesellschaft sind und nicht nur hilfe- und pflegebedürftig. Hans Heppenheimer als Herausgeber und 13 weitere AutorInnen zeigen mit Beiträgen aus unterschiedlichen Lebensbereichen die positive Wirkung von emotionaler Kompetenz. Die Berichte stammen u. a. aus Schule und Konfirmandenunterricht, Arbeitswelt, Kirchengemeinde und Familie. Die Wertschätzung der emotionalen Kompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen der gesellschaftlichen Inklusion
Kategorie: Books Hersteller: Inklusions
29,90 CHF 3,50 CHF Versand 33,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|