Vertiefende Übungen zum Hang- und Laufsprung |
|
|
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Laufen, Springen, Werfen ¿ Leichtathletik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Stunde ist eine Verbesserung der Technik des Lauf- und Hangsprunges. Nachdem in einer Stunde des letzten Semesters eine Einführung in dieses Thema gegeben wurde und Grundlagen zum Hangsprung geschaffen sind, soll diese Unterrichtseinheit auf vertiefende Übungen eingehen. Das heisst, dass eine Verbesserung der Technik des Hang- und Laufsprunges erzielt werden soll. Des Weiteren soll die Anlauf- und die Absprunggenauigkeit sowie die visuelle Anpassung der Anlauflänge optimieren werden. Über diese technischen Merkmale hinaus, sollen die Teilnehmer/innen lernen, sich gegenseitig zu beobachten und ggf. zu korrigieren. Hierbei ist es von grosser Bedeutung, dass die Studenten/innen, die mit der Leichtathletik vertraut sind, sich ihren Stärken bewusst sind und diese gezielt einsetzen, um ggf. schwächere Kommilitonen/innen zu unterstützen. Ein weiteres Ziel dieser Stunde ist, dass die Studenten/innen in Bezug auf andere Teilnehmer/innen Verantwortungsbewusstsein entwickeln.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|