billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zum Einfluss eines Vorurteils auf das Sprachbewusstsein der andaluz-Sprechenden
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit ¿Los andaluces no hablamos mal, hablamos andaluz¿ wird Antonio Narbona Jiménez in dem gleichnamigen Artikel zur andalusischen Varietät im regionalen Diario de Sevilla zitiert und spricht damit gleich einen Kernaspekt der Soziolinguistik zum andaluz an: Das andaluz sei eine unschöne Art, Spanisch zu sprechen. Um ein innerhalb der Soziolinguistik oft untersuchtes Phänomen handelt es sich beim Sprachbewusstsein der Sprecher. Mit diesem setzt sich auch Narbona in seinem Aufsatz ¿Sobre la conciencia lingüísticä ausführlich auseinander und geht dabei ebenfalls auf die häufig diskutierte Einstellung ein, dass das andaluz ein schlecht gesprochenes Spanisch sei. Allerdings behandelt er diese Thematik nur im Ansatz, weshalb dieser Aspekt nun umso detaillierter und differenzierter betrachtet werden soll, insbesondere auf Grund dessen, dass sich dieses Vorurteil längst etabliert hat und Vorurteile am ehesten durch ausführliche Untersuchungen geklärt werden können. Das Ziel dieser Arbeit ist es also, die Beziehung zwischen dem Vorurteil und dem Sprachbewusstsein der andaluz-Sprechenden zu untersuchen und Aussagen darüber zu formulieren, inwiefern Vorurteile jener Art sich auf das Sprachbewusstsein auswirken können.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |