Willi Gutmann |
|
|
Der Schweizer Künstler Willi Gutmann hat zeitlose Werke von bestechender Schönheit geschaffen. Sein grösstes Werk, eine 24,50 Meter hohe Skulpturengruppe, steht in San Francisco. Das kleinste Werk ist ein zerlegbarer Würfel mit einer Kantenlänge von einem Zentimeter. Solche Gegensätze – Monumental / Miniatur, Zerteilen / Zusammenfügen; Positiv / Negativ, Konstruktiv / Organisch – kennzeichnen Willi Gutmanns Kunst. Das Einbeziehen des Betrachters in das Endresultat eines Kunstwerkes war ihm ein zentrales Anliegen. Willi Gutmanns variable Skulpturen stellen einen einzigartigen Beitrag zur kinetischen Kunst dar, dessen angemessene Würdigung bis heute aussteht. Dieses Buch ist die erste umfassende Publikation über das bildhauerische Schaffen des Ausnahmekünstlers. Willi Gutmann (*1927 in Dielsdorf / Schweiz – 2013 in Oberhasli / Schweiz) eröffnete nach abgeschlossenem Studium an der Kunstgewerbeschule Zürich ein Büro für Innenarchitektur, war jedoch immer auch künstlerisch tätig. Seit 1965 arbeitete er ausschliesslichals freischaffender Bildhauer. Bereits drei Jahre später wurden Monumentalskulpturen von ihm in den USA und in Mexiko aufgestellt.
Kategorie: Books Hersteller: Kehrer Verlag
56,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|