billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ein semiotischer Vergleich von Musik und Sprache. Überlegungen zu Manfred Bierwischs gleichnamigem Aufsatz
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Feststellung, dass Musik als Universalsprache ¿alle Menschen erreicht¿ verweist auf einen von der Sprache beeinflussten Kommunikationsbegriff, der am Sender-Empfänger-Modell orientiert ist. Das wesentliche Merkmal einer Universalsprache ist die weltweite Verständlichkeit. Ohne erst auf die Ethnomusikologie Bezug zu nehmen, kann die Anwendung des Verstehensbegriffs auf Musik generell angezweifelt werden. Obwohl man sich heute darüber einig ist, dass Musik nicht als Sprache betrachtet werden kann, werden immer wieder Vergleiche angestellt. Ein Beispiel dafür ist Manfred Bierwischs Aufsatz ¿Musik und Sprache¿. Überlegungen zu ihrer Struktur und Funktionsweise¿, stellt den grundlegenden Bezugspunkt folgender Arbeit dar, wobei sich die Kritik stark an Eckard Rochs Rezension orientiert. Zudem werden Forschungen von Kopiez und Behne berücksichtigt.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (3) Zur Übersicht
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |