Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre |
|
|
Die zentrale Stellung der »Tugendlehre« (1797), des zweiten Teils der Metaphysik der Sitten, wird innerhalb der Moralphilosophie Kants häufig verkannt. Es zeigt sich jedoch, dass diese späte Schrift den Vorwurf der Kritik, Kants Ethik ende im »Formalismus« und sei zur Begründung materialer Pflichten nicht fähig, ins Leere laufen lässt. Die 3., durchgesehene und verbesserte Auflage bringt einige dem neuesten Editionsstand entsprechende Emendationen und Berichtigungen, eine überarbeitete Einleitung des Herausgebers und eine ergänzte Bibliographie.
Kategorie: Books Hersteller: Meiner, F
23,90 CHF 3,50 CHF Versand 27,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|