Zauberhafte Japangärten - selbst angelegt |
|
|
Es gibt viele Bücher, die mit Fotos die Schönheit japanischer Gärten illustrieren. Dieses Buch soll aber die Gesetzmässigkeiten und uralten Regeln der Gartenbaumeister zeigen, die dieser Schönheit zu Grunde liegen. Es werden die Grundelemente erläutert, die zu einem japanischen Garten gehören und wie man sie kombinieren kann. Das Buch zeigt die Zusammenhänge an Hand vieler Bilder, Zeichnungen und Skizzen. Es führt immer direkt zur Praxis der Anlegung eines japanischen Gartens, ohne sich in Mythen und geheimen Rezepten zu verlieren. Es ist für Hobbygärtner, Landschaftsarchitekten und für Interessenten gedacht, die einmal „dahinter“ sehen wollen. Wieso sind japanische Gärten so aussergewöhnlich schön, so beruhigend und erholsam? Welche verborgenen Gesetze des Designs dieser Gärten sprechen nicht nur Asiaten, sondern genauso Europäer wie Amerikaner an? Wie können diese Personen die alten, früher geheimen Regeln der japanischen Gartenkunst auch in der anders gearteten westlichen Umgebung benutzen? Diese Frage hört man von Japanreisenden genauso wie von Besuchern kurzfristig durchgeführter Gartenbauausstellungen mit japanischen Gärten. Alle diese Fragen kann man zusammenfassen: Was ist an diesen japanischen Gärten „dran“ und wie kann ich mir einen Garten selbst anlegen? Dieses Buch basiert auf den alten japanischen Gartenregeln, der Nutzung und Zusammenstellung von Steinen verschiedener Formen, der richtigen Anlage von Teichen, Seen und Wasserläufen, der Anpflanzung von Büschen und Bäumen, Hecken, und der Auslegung von Ornamenten in Begrenzungen und Wegen. Es zeigt das Einfangen unbegrenzter Sicht in begrenzte Räume, wie die Natur in ihrer Vielfalt in mehr oder weniger verkleinertem Massstab im Garten „eingefangen“ wird.
Kategorie: Books Hersteller: Epubli
24,90 CHF 3,50 CHF Versand 28,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|