billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Der Darstellungswandel von Werwölfen in Unterhaltungsfilmen
Kein Bild verfügbar  
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Universität Rostock (Germanistik), Veranstaltung: Hybride Genres. Gattungsvermischung und -transformationen im modernen Unterhaltungsfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es um die Darstellung von Werwölfen in modernen Unterhaltungsfilmen gehen. Dafür werden die Filme "The Company of Wolves" aus dem Jahr 1984 und die seit 2008 verfilmte "Twilight"-Saga gegenübergestellt. Werwölfe - Sagen und Legenden spinnen sich bereits seit 40000 Jahren um diese mystischen Geschöpfe. Denn schon aus der Steinzeit lassen sich Höhlenmalereien erkennen, die man als Wolfmensch-Wesen interpretieren kann. In meiner Hausarbeit soll es besonders um die Darstellung von Werwölfen in modernen Unterhaltungsfilmen gehen. Dabei habe ich mir die Filme "The Company of Wolves" aus dem Jahr 1984 ausgesucht, eine Art Horrorfilm, der auf Rotkäppchen basiert und somit ein Märchen für Erwachsene bildet, und als Gegensatz die seit 2008 verfilmte "Twilight"-Saga und dessen antithetische Wolfsdarstellung. Beide Filme basieren zwar auf Romanen, ich werde mich aber ausschliesslich auf die Verfilmungen konzentrieren, um auch die visuelle Darstellung der Phantastik nutzen zu können. Ausserdem werde ich alle Filme der "Twilight"-Saga hinzuziehen, da so zum Einen einen detaillierteren Einblick in die Darstellung der Gestaltenwandler entsteht und man dabei eine Entwicklung des Charakters "Jacob Black" erkennt, die wichtig für meine Analyse ist. Um einen eindeutigen Überblick zu schaffen, werde ich damit beginnen den Begriff der Phantastik zu definieren. Ich werde ausserdem versuchen andere Gattungen abzugrenzen, die zwar ähnliche Tendenzen ausweisen, jedoch separiert voneinander zu betrachten sind. Ausserdem werde ich auf die Faszination um Werwölfe eingehen: ihre Entstehung, Entwicklung und Ausbreitung des Mythos. Dabei werde ich die Filmindustrie mit einbeziehen, die ebenfalls einen grossen Einfluss auf den Wandel in der Darstellung in Fantasyfilmen hat und explizit auch auf den Werwolf und die dabei entstehende Vorstellung der Rezipienten. In den folgenden Kapiteln soll es ausdrücklich um die Filme gehen und um die jeweilige Charakterisierung der Werwölfe. Nach der Wiedergabe des Inhalts und einer Filmanalyse, werde ich mich speziell dem Phänomen des Werwolfes widmen. Hierbei werde ich auch auf die Gattungsvermischung der Filme eingehen. Schliesslich werde ich die Darstellungen der Werwölfe vergleichen und meine neu gewonnenen Erkenntnisse resümieren. In wie weit ähnelt der moderne Werwolf dem ursprünglichen Wesen?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |