billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Zauberhaftes Radebeul
Kein Bild verfügbar  
Wein-, Villen- und Gartenstadt Radebeul Von steilen Lössnitz-Rebhängen und dem mächtigen Elbstrom gesäumt, erstreckt sich vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden ein Paradies, das ein König einmal als „Sächsisches Nizza“ rühmte: Radebeul! Mit prächtigen Villen, imposanten Herrensitzen, verträumten Winzerhäuschen, romantischen Parks und historischen Dorfkernen zieht es seit jeher Einheimische und Fremde in den Bann. Wo Nebelhörner historischer Schaufelraddampfer und das Pfeifen der Schmalspurbahn ertönen, wurde Geschichte geschrieben, fühlten sich schon der Abenteuerschriftsteller Karl May, der Naturheilkundler Friedrich Eduard Bilz oder der Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann heimisch. Der prächtig illustrierte Band entführt den Leser aber auch zu Europas erstem Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth, zu einer der ältesten Sektkellereien Deutschlands und zu berühmten Volksfesten. Inhaltsverzeichnis: Kleiner Spaziergang durch die Jahrhunderte · Erlebnisse in der Kulturlandschaft der Reben · Hoflössnitz – das kurfürstlich-königliche Weingut · Landsitze, Palais, Villen und Winzerhäuser · Altkötzschenbroda – unser „Sächsisches Grinzing“ · Beeindruckende Bauwerke von Kirchen, Stadt und Land · Abenteuer & Heilkunst – Karl May und Friedrich Eduard Bilz · Wo der „Lössnitzdackel“ durch die Fluren dampft · Radebeul – Silhouetten am mächtigen Elbestrom · Quellen

Kategorie: Books
Hersteller: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |