Stadtviertel als Orte sozialräumlicher Differenzierungen |
|
|
Die Grosswohnsiedlungen, die seit den 1960er Jahre in vielen europäischen Grossstädten entstehen, stellen die heutige Stadtpolitik vor vielfältige Herausforderungen. Die vorliegende Studie untersucht eine Grosswohnsiedlung in der französischen Stadt Rennes auf ihre sozialräumlichen Dynamiken hin: Zusammenhänge zwischen ihrer Architektur und dem Wohlbefinden ihrer Bewohner, sozialräumliche Differenzierungen, Identifizierung der Bewohner mit ihrem Viertel, und Zusammenleben im Viertel. Ein intaktes Bürgerengagement und öffentliche Förderangebote in benachteiligten Vierteln können soziale Spannungen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen. Die Frage ist, wie stadtpolitische Massnahmen möglichst alle Bevölkerungsgruppen erreichen können.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
82,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|