billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Großpriorat von Österreich
Kein Bild verfügbar  
Chev. ObstdIntD MR em.-Prof. Mag. Dr. Dietmar Gert Lackner, MBA MPA LL.M. lebt in Wien und arbeitet als höherer Beamter im Ministerialdienst. In dieser Publikation mit dem Titel: ¿Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Grosspriorat von Österreich¿; Parameter für Struktur und Mitgliedschaften in der kirchlichen Vereinigung (Pia Unio gemäss Canon 708 CIC/1917) nach kanonischem Recht, ISBN-10: 3-9500894-0-3, ISBN-13: 9783950089400, 2016 stellt der Autor seine Masterarbeit aus Kanonischem Recht für Juristen zur Erlangung des akademischen Grades Legum Magister (LL.M.), mit dem Titel: Parameter für Struktur und Mitgliedschaften in der kirchlichen Vereinigung ¿Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem - Grosspriorat von Österreich¿ in Kurzform: ¿Lazarus-Orden¿ (Pia Unio gemäss Canon 708 CIC/1917) nach kanonischem Recht, eingereicht an der Universität Wien, 2014 appr. 2015, vor. Darin behandelt der Autor die Anwendung kirchenrechtlicher Bestimmungen bei der Errichtung und Gestaltung von Dekreten und Statuten in dieser ökumenisch ausgerichteten ¿Kirchlichen Vereinigung¿, als nationale Jurisdiktion in Österreich und beleuchtet die kanonische Errichtung des Grosspriorates Österreich des ¿Lazarus-Ordens¿ des vom Heiligen Stuhl nicht anerkannten ¿Ritterordens¿ der Vergangenheit als kirchliche Vereinigung. Die Arbeit umfasst 2 Kapitel, wobei jedes für sich kanonisch getrennt auch zum Teil als eigenständige Rechtsmaterie i.S.d. CIC/1917 und CIC/1983 angesehen werden kann. Das erste Kapitel beleuchtet chronologisch die Errichtung 1977 und die Inhalte seines Statuts als persona moralis i.S.d. can. 708. ¿ CIC/1917. Das zweite Kapitel beleuchtet die Rechtsüberleitung in den CIC/1983 als persona iuridica publica i.S.d. can. 116 ¿ 1. CIC/1983. Dadurch änderte sich für diese Jurisdiktion und den später errichteten Kommenden St. Leopold und St. Florian nicht nur deren Rechtsqualität, sondern erweiterte sich auch deren Tätigkeitsbereich von der diözesanen auf die nationale Ebene. Aus kanonischer Sicht ist diese Arbeit besonders interessant, da es bisher keinerlei Würdigung dieser nationalen Jurisdiktion des vom Heiligen Stuhl nicht anerkannten ¿Ritterordens¿ gibt. Sie stellt eine wichtige Arbeit zur kanonischen Betrachtung konsoziativer Elemente im Vereinigungswesen in der katholischen Kirche dar.

Kategorie: Books
Hersteller: Institut Gli Angelli

99,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |