billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Kollektive Immobilienanlagen
Kein Bild verfügbar  
Kollektive Immobilienanlagen sind Instrumente zur mittelbaren, gemeinschaftlichen Kapitalanlage in Immobilien, bei denen mehrere Anleger ihre Vermögen poolen und gegen Erhalt von Anteils- oder Beteiligungspapieren über einen professionellen Fondsmanager in direkte und indirekte Immobilienwerte investieren. Die vorliegende Berner Dissertation befasst sich mit den schweizerischen kollektiven Immobilienanlagen sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Kollektivanlagengesetzes und stellt ihre Anlagevermögen in einer vergleichenden Untersuchung einander gegenüber. Einleitend werden das Konzept, der rechtshistorische Hintergrund und die Rechtsgrundlagen der kollektiven Immobilienanlagen aufgearbeitet. Mit besonderem Gewicht werden sodann die beiden Begriffselemente 'kollektive Kapitalanlagen' und 'Immobilienwerte' definiert, um anschliessend die Systematik der verschiedenen Anlageformen kollektiver Immobilienanlagen zu erläutern und deren Schweizer Rechtsformen darzustellen. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht schliesslich die nach rechtsformunabhängigen Untersuchungskriterien geordnete vergleichende Darstellung, im Zuge derer die Anlagevermögen bei jeder Rechtsform danach erforscht werden, welche Rechtsnatur sie aufweisen, welche Rechtszuständigkeiten daran bestehen, welchen Anlagevorschriften sie unterliegen und welche besonderen Transparenzen sowie Sorgfalts- und Treuepflichten auf sie Anwendung finden.

Kategorie: Books
Hersteller: Dike Verlag Zürich

95,00 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |