Industrie-ökonomische Analyse in NRW greifender Start-Up Förderungen |
|
|
Diese Arbeit untersucht die eigentliche Einflussstärke von drei staatlichen Fördermassnahmen auf drei Unternehmensgründungen, wobei die Wirksamkeit der Förderung in der Unternehmensentwicklung der Start-Ups wiedergespiegelt werden soll. Der für diese Untersuchung verwendete Ansatz liegt im Bereich der traditionellen Industrieökonomik. Mithilfe vom Marktstruktur-Marktverhalten-Marktergebnis-Paradigma werden drei industrie-ökonomische Analysen anhand der drei Beispiele durchgeführt. Ziel dieser Arbeit ist es, der Frage auf den Grund zu gehen, inwieweit die Marktstruktur das Marktverhalten von einem Start-Up beeinflusst und somit auch seine Marktergebnisse. Zudem soll aufgezeigt werden, welchen Einfluss die Fördermassnahme auf die Marktergebnisse des ausgewählten Start-Ups hat. Dadurch soll die Kausalität der Beziehungen in dem SVE-Paradigma überprüft werden. Aus diesen industrie-ökonomischen Analysen ergibt sich gleichermassen der Wirkungsvergleich der Start-Up Förderungen auf die Unternehmen und zuletzt auch der Vergleich der Förderungen untereinander.
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
55,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|