billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Gattungsanalyse Epik. Überblick der wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepte zur Interpretation eines erzählenden Textes
Kein Bild verfügbar  
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Überblicksvorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung der wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepte zum Interpretieren eines erzählenden Textes. Die Zusammenfassung entstand im Rahmen der Einführungsvorlesung "Gattungspoetik". Zugrunde liegt das einführend Werk von Silke Lahn und Jan Christoph Meister "Einführung in die Erzähltextanalyse". Aus dem Inhalt: I. Strukturen und Grundformen des Erzählens - Faktuales und fiktives Erzählen - Heterodiegetisches/ homodiegetisches und autodiegetisches Erzählen, Intradiegetisch versus extradiegetisch II. Perspektive/ Fokalisierung - Nullfokalsierung/ auktorial, Interne Fokalisierung/ personal, Externe Fokalisierung/ neutral, Ich-Erzählung - Unzuverlässiger Erzähler - Vermittlung von Worten und Gedanken - Skalierung der Mittelbarkeit - Zeitliche Dimension, Dauer des Erzählens, Frequenz des Erzählens - Faktuale Literatur und Fiktionale Literatur

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

15,90 CHF
3,50 CHF Versand
19,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |