billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Grenzüberschreitung durch "ars" in Ovids Metamorphosen
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Man erkennt deutlich die verschiedenen Interpretationen und Auswirkungen des ars-Begriff in Ovids Metamorphosen. Die erste Metamorphose, Pygmalion, verkörpert hierbei die positivsten Aspekte der ars. Entscheidend ist aber auch die pietas des Schöpfers ¿ eine herausragende künstlerische Begabung ist nicht allein ausschlaggebend für ein gelungenes Resultat im Leben des Kunstschaffenden. Pygmalions Kunst ist die Realisierung eines glücklicherweise im Künstler angelegten ästhetischen Empfindens. Jedoch interpretiert er selbst viel mehr in seine Statue hinein als es blosse Zufriedenheit oder Freude am schönen Anblick erwarten liesse. Er legt die Perfektion seines Elfenbeinmädchens auch ethisch aus, lässt sie, obwohl unbelebt, in seinen Augen zur Verkörperung der Sittsamkeit und Tugen werden. Er besitzt die Fähigkeit, über das blosse Nachahmen hinauszugehen und etwas zu schaffen, das er in der Realität noch nie erlebt hat ¿ sonst gäbe es für ihn allerdings auch gar keinen Anlass, die Statue zu meisseln. Arachne ist ebenso begabt wie Pygmalion; was er als Bildhauer vollbringt, gelingt ihr beim Weben. Auch sie verfügt über ein fast übernatürliches Talent, was ja schliesslich auch den fatalen Hinweis auf ihre vermeintliche Lehrerin Athene zur Folge hat. Doch beim gleichen Grad der Kunstfertigkeit weist Arachne einen Charakterzug auf, der sie gewaltig vom gottesfürchtigen Pygmalion unterscheidet: Sie ist ¿impiä und begeht das folgenschwere Verbrechen der Hybris. Nicht nur kritisiert sie die Götter, was Sterblichen ja ohnehin nicht zusteht, sie fordert auch eine Göttin zum Wettkampf. Durch Überschreiten dieser Grenzen beweist sie einen gefährlichen Wagemut, der wohl aus der Eitelkeit ihrer Kunstfertigkeit resultiert. So ist also die gleiche ars, die bei Pygmalion zur Erfüllung seines sehnlichsten Wunsches beitrug, verantwortlich für das hybride Verhalten der Arachne. Zugleich mit der erniedrigenden Verwandlung zur Spinne, wird auch der ars-Begriff degradiert: Von der schöpferischen Selbstverwirklichung wird sie zum blossen Mittel zum Zweck. Auch Daedalus benutzt seine Kunstfertigkeit für pragmatische Zwecke.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |