billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Inklusion im Leistungssport und der Fall Markus Rehm. Im Zweifel gegen den Sportler?
Kein Bild verfügbar  
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sonstiges, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Inklusion im Leistungssport nur dann möglich und akzeptiert, wenn gehandicapte Sportler schlechter sind als nicht behinderte Sportler? Dieses Essay beschäftigt sich mit dieser Frage anhand des Beispiels des Unterschenkelamputierten Sportlers Markus Rehm. Wäre Markus Rehm zum Beispiel nur Fünfter geworden, wäre diese Diskussion womöglich nicht so gross geworden, wie sie jetzt ist. Denn springt ein Sportler mit einer Prothese weiter als Sportler ohne Prothese und gewinnt, so ist dies ¿natürlich nur der Prothese zu verdanken¿. Der Sportler hat ja schliesslich ein Handicap und kann deshalb gar nicht so gut sein. Er muss sich regelrecht für seine gute Leistung rechtfertigen. Springt und siegt hingegen ein Sportler mit zwei gesunden Beinen, so wird er für seine Leistung und sein gutes Training gelobt und anerkannt. Wo sind die Grenzen der Inklusion im Sport? Kann es einen inklusiven Wettkampf- und Leistungssport geben und will man das überhaupt?

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |