billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Mobbing unter Schülern und Schülerinnen. Bedingungen, Auswirkungen und Präventionen
Kein Bild verfügbar  
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die Ursachen für Mobbing unter Schülern und Schülerinnen, welche Folgen resultieren aus dem Mobbing und welche Massnahmen können eingeleitet werden, um das Mobbing zu unterbinden? In der vorliegenden Masterarbeit sollen die Aspekte von Mobbing vertieft und die unterschiedlichen Auswirkungen des Mobbings beschrieben werden. Um zu zeigen, wie diesen Auswirkungen entgegenzuwirken ist und wie die Opfer geschützt werden können, werden in einem weiteren Schritt die Massnahmen und Programme gegen Mobbing erläutert. Die betroffenen Schüler und Schülerinnen sind in jeden Fall auf die Hilfe von Aussenstehenden angewiesen. ,,Mobbing" ist die häufigste Gewaltform an deutschen Schulen. Wissenschaftler schätzen, dass von den insgesamt 11,5 Millionen Schülern und Schülerinnen ungefähr 500.000 gemobbt werden. Die von Mobbing betroffenen Schüler und Schülerinnen verhalten sich meist unauffällig und sind still, so dass ihre Not oft nicht gesehen wird. Die Opfer erleiden über einen längeren Zeitraum Angriffe, Demütigungen und Beleidigungen von Seiten ihrer Mitschüler. Sie wissen sich selber nicht zu helfen und fühlen sich macht- und hilflos. Die Folgen sind physische und psychische Probleme, meist ein Leben lang.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

66,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |