Einfluss des relative age effects auf den Ausbildungserfolg im Fußball |
|
|
Die Differenz im chronologischen Alter zwischen Kindern der selben Altersgruppierung und deren Konsequenzen sind unter dem Phänomen Relative Age Effect (RAE) bekannt. Angesichts der Tatsache, dass verhältnismässig frühgeborene Kinder kognitiv, emotional und physisch tendenziell avanciert sind, spielt der RAE nicht nur in der Schule, sondern auch im Sport eine wesentliche Rolle. Die aktuelle Studienlage suggeriert das Erreichen kurzfristigen Erfolgs als Grund dieses Selektionsverhaltens. Die Forschungsfrage dieser Arbeit richtet sich auf die Ausbildung im Sportspiel Fussball in Vereinen der B-Junioren und A-Junioren Bundesliga West und somit auch auf zahlreiche Nachwuchsleistungszentren (NLZ).
Kategorie: Books Hersteller: AV Akademikerverlag
48,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|