Provinz als Denk- und Lebensform |
|
|
Die Beiträge im vorliegenden Band enthalten Fallbeispiele aus der Geschichtswissenschaft, der Literaturwissenschaft und der Volkskunde, die sich alle mit dem Thema «Provinz» befassen. Der vielschichtige Prozess der Modernisierung im langen 19. Jahrhundert hat die «grosse» und die vielen «kleinen» Welten stärker aneinander rücken lassen. Daraus erwuchsen gleichermassen Wachstum und Stagnation, Optimismus und Pessimismus, Nachahmung und Originalität, Individualisierung und Kollektivierung – Phänomene, die alle auf eine Weise mit dem Begriff Provinz verknüpfbar sind. Die Beispiele beziehen sich auf den slowenischen, österreichischen, ungarischen, slowakischen und siebenbürgischen Raum und laden zur Diskussion auf breiterer Ebene ein.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
106,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|