«Ein bewegliches Heer von Metaphern...» |
|
|
Diese Arbeit macht den Versuch, vier der bedeutendsten sprachkritischen Positionen der Jahrhundertwende auf deren eigene sprachliche Vermitteltheit hin zu untersuchen sowie der Frage nachzugehen, inwieweit sprachkritische Erkenntnisbildung determiniert wurde vom Sprachgebrauch des jeweiligen Kritikers. Dabei geht es wesentlich darum, die historische Sprachsituation der Autoren, aus der heraus sie ihren «Gegenstand» Sprache reflektierten, als abhängig von der Entwicklung der Presse und des journalistischen Sprachgebrauchs zu erkennen sowie darzustellen, wie das Pressesprechen seit der Jahrhundertwende sprachbestimmend und damit auch bewusstseins- und geschichtsbestimmend für das gesamte 20. Jahrhundert wurde.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
65,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|