Die Haftung des Quasi-Herstellers |
|
|
Der Quasi-Hersteller stellt das Produkt nicht her, sondern er täuscht dem Verkehr die eigene Herstellereigenschaft vor, indem er seinen Namen, seine Marke oder ein anderes unterscheidungskräftiges Kennzeichen an dem Produkt oder der Verpackung anbringt. Rechtfertigt diese Vorspiegelung eine herstellergleiche Haftung? Oder ist der mangelnde Einfluss des Quasi-Herstellers im Produktionsprozess auch innerhalb seiner Verantwortlichkeit gegenüber dem Geschädigten zu berücksichtigen? Diese Frage untersucht der Autor für die Haftung nach dem ProdHaftG und die Deliktshaftung. Dabei wird offensichtlich, dass nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in diesem Bereich erhebliche Schutzlücken bestehen, die weder unter dogmatischen noch unter ökonomischen Gesichtspunkten akzeptabel sind. Abschliessend werden Wege zur Schliessung der Lücken aufgezeigt.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
47,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|