The Butler: Filmanalyse. EinFach Englisch Unterrichtsmodelle |
|
|
Nachdem er als Jugendlicher aus den sklavenähnlichen Verhältnissen einer Plantage im Süden flüchtet, erlernt Cecil Gaines das Handwerk des Butlers zuerst in Hotels, bevor er einen Job im Weissen Haus ergattert und dort sieben Präsidenten, von Eisenhower bis Reagan, persönlich zu Diensten ist. Die aufreibende Zeit des Civil Rights Movement erlebt der Zuschauer nicht nur aus der Sicht des Präsidenten, sondern auch aus der eines Mitstreiters der Bürgerrechtsbewegung (Cecils ältester Sohn), was zu Spannungen in der Familie führt. Lee Daniels’ Film von 2013 zeigt die US-amerikanische Geschichte mit einem Schwerpunkt auf der Bürgerrechtsbewegung in Anlehnung an die wahre Geschichte des Butlers Eugene Allen, der 34 Jahre lang im Weissen Haus arbeitete. Die gesellschaftlichen Spannungen zwischen Schwarzen und Weissen und historische Meilensteine werden im Film in eine emotionale Familiengeschichte eingebunden. Mit u. a. Forest Whitaker, Oprah Winfrey, Alan Rickman, Robin Williams und Jane Fonda, ist der Film hochkarätig besetzt und begeistert die Schülerinnen und Schüler mit traurigen und lustigen Momenten für amerikanische Geschichte. Der Film eignet sich für die gesamte Oberstufe, sowohl für Grund- als auch für Leistungskurse. Das Unterrichtsmodell richtet sich nach den neuen Kompetenzen und bedient sich verschiedener Methoden der Filmanalyse. Es bietet einen kreativen und praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung des Themas (sowie geschichtlicher Grundlagen) im Unterricht.
Kategorie: Office Supplies Hersteller: Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien
30,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|