billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ländliche Gemeingüter / Rural Commons
Kein Bild verfügbar  
Ländliche Gemeingüter sind Institutionen, in denen die Nutzung natürlicher Ressourcen (Wälder, Weiden, Gewässer usw.) von sozialen Kollektiven organisiert wird. Seit den Agrarreformen des 18. und 19. Jahrhunderts durchliefen diese Institutionen unterschiedliche Entwicklungen, die von ihrer Auflösung bis zur Integration in (post-)industrielle Wirtschafts- und Verfassungsstrukturen reichen. Die historische Forschung zu ländlichen Gemeingütern hat das Augenmerk jüngst von den Auflösungsprozessen auf die institutionellen Faktoren ihrer Langlebigkeit gelenkt. Der deutsch- und englischsprachige Band zieht anhand exemplarischer Fallanalysen und problemorientierter Resümees eine Zwischenbilanz der neueren Forschung. Der geographische Schwerpunkt liegt auf europäischen Regionen in vergleichender Perspektive, der zeitliche Rahmen erstreckt sich vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Aus dem Inhalt: José-Miguel Lana: From privatisation to governed nature. Old and new approaches to rural commons in Spain Jonathan Healey: Co-operation and conflict. Politics, institutions and the management of the English commons, 1500-1700 Sylvain Olivier: Rural commons in Mediterranean France form the seventeenth to the twentieth centuries Stefan Brakensiek: Traditionen und neuere Tendenzen der deutschen Forschung zur Geschichte ländlicher Gemeingüter. Ein Überblick Piotr Guzowski: The commons in late medieval and early modern Poland. An unattended historical phenomenon Eduard Maur: Ländliche Gemeingüter in Böhmen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Eine Bestandsaufnahme und einige Neuansätze der Forschung Antal Szántay: Rural commons in eighteenth-century Hungary ... und weitere 12 spannende lokale und regionale Fallstudien sowie problemspezifische Analysen und Vergleiche von José A. Serrano Álvarez, Anne Marie Granet-Abisset, Evi Pechlaner, Luca Mocarelli, Jonas Hübner, Teresa Massinger, Tine De Moor und Annelies Tukker, Jesper Larsson, Christoph Pöll, Anne-Lise Head-König, Niels Grüne und Gerhard Siegl, Hein van Gils, Rohan Mark Bennett und Martin Hipondoka

Kategorie: Books
Hersteller: Studien Verlag

43,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |