billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Charbonneau, L: Flucht zu den Sternen
Kein Bild verfügbar  
Die Erde ist im Jahr 2240 ein Ort allgegenwärtiger Überwachung geworden. Das Malthische Regime hat basierend auf den Theorien des Grossen Malthus eine weltumspannende Diktatur mit absoluter Kontrolle errichtet. Peter Clayborn, ehemaliger Propagandamitarbeiter und Sohn eines vor Jahren hingerichteten Widerstandskämpfers, zweifelt am Sinn dieses Systems der Unterdrückung jeglicher Freiheit. Als seine Frau Elder entgegen der strikten Geburtenkontrolle ein Kind erwartet, wenden sich beide dem Untergrund zu. Doch ein Verräter befindet sich in den eigenen Reihen. Clayborn, wird vom Bevölkerungskontrolldienst verhaftet und gefoltert. Mittels Drogen und Energiestössen soll er den geheimen Treffpunkt des Widerstandes und die Position des Raumschiffes preisgeben, mit dem die Rebellen die Flucht in den Weltraum planen. Doch ... Clayborn kann sich an nichts erinnern. Weder an seine Zugehörigkeit zum Untergrund, noch den Verstoss gegen das Geburtenkontrollgesetz, noch an dem ihm zu Last gelegten Mord an einem Regierungsagenten: angeblich seine eigene Frau. Er hat den "Gedächtnisvertilger" geschluckt, eine Art Rückversicherung des Untergrundes, um wertvolle Informationen zu schützen ... Louis Charbonneau (geb. 1924 in Detroit) war einige Jahre Universitätsdozent für Englische Literatur, bevor er in Los Angeles als Rundfunkautor und Journalist tätig war. Unter dem Pseudonym Carter Travis Young veröffentlichte er zahlreiche Western-Romane. Seine Science-Fiction-Geschichten wurden in Europa vor allem über Reader¿s Digest bekannt. Heinz-Dieter Köhler (geb. 1926) inszenierte Charbonneaus "Flucht zu den Sternen" 1968 für den Westdeutschen Rundfunk. Der zunächst beim NWDR tätige Regisseur arbeitete seit 1959 in der Hörspielabteilung des WDR. Unter seiner Regie entstanden bis 1991 rund 400, oft preisgekrönte Radiohörspiele, darunter die bei Hörern bis heute sehr beliebte Umsetzung von Tolkiens "Hobbit" (WDR 1980) und die legendären ersten beiden "Triumvirat"-Hörspiele (WDR 1984/5). Der grosse Reiz des Science-Fiction Mehrteilers "Flucht zu den Sternen" liegt in der Hauptfigur begründet, die sich aufgrund des "Gedächtnisvertilgers" zu Beginn an nichts erinnern kann. Gemeinsam mit dem Hörer erschliesst sich Clayborn nach dem Erwachen Stück für Stück seine Vergangenheit unter der drakonischen Folter des Bevölkerungskontrolldienstes. Vor allem getrieben von der einen quälenden Frage: Ist der von ihm ermordete Agent wirklich seine eigene geliebte Frau? Produktionsland / Jahr: Deutschland, 1968 Autor: Louis Charbonneau Sprecher: Siegfried Wischnewski, Günther Neutze, Hans Caninenberg, Irgard Först, Helmut Peine

Kategorie: Audio Books
Hersteller: Alive Ag

36,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |