International Migration Outlook 2015 |
|
|
Der aktuelle Strom von Flüchtlingen stellt die OECD-Länder vor massive Herausforderungen: Bis Ende des Jahres wird in Europa voraussichtlich mehr als eine Million Menschen Asyl beantragen – allein Deutschland erwartet 800.000 Anträge. Etwa 40 Prozent der Antragssteller werden Schätzungen zufolge ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in einem der OECD-Länder erhalten – das sind mehr als zu irgendeinem anderen Zeitpunkt nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Der aktuelle „International Migration Outlook“ vermittelt einen allgemeinen Überblick über die jüngsten Trends bei Wanderungsbewegungen in den bzw. aus dem OECD-Raum. Er beleuchtet die Beschäftigungssituation von Migranten und widmet sich in der aktuellen Ausgabe speziell der Ein- und Auswanderung von Menschen mit Gesundheitsberufen.
Kategorie: Books Hersteller: Organisation for Economic Co-operation and Development OECD
195,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|