billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ökonomische Analyse des Fair Value Accounting
Kein Bild verfügbar  
Diese Arbeit wurde mit dem Ernst-Zander-Preis 2005 der Ruhr-Universität Bochum ausgezeichnet. Die elementare Frage, inwiefern die derzeit noch vorherrschende Bilanzierung auf der Basis historischer Anschaffungs- und Herstellungskosten durch eine aktuellere und daher markt- bzw. barwertbezogene «Fair Value»-Bewertung ersetzt werden sollte, gehört derzeit zu den «heissesten Eisen» in der internationalen Rechnungslegung. Dementsprechend kontrovers werden derzeit die Vorzüge und Problemfelder einer bilanziellen Fair Value-Bewertung in Theorie und Praxis diskutiert – nicht selten fällt hierbei das Schlagwort einer kommenden «Revolution» in der Rechnungslegung. Um den derzeitigen Trend zur Fair Value-Bewertung konzeptionell würdigen zu können, ist es allerdings mit Schlagwörtern nicht getan. Vielmehr bedarf es hierzu einer strikten Orientierung an den mit der Rechnungslegung verfolgten Zwecken. In dieser Arbeit wird daher das Fair Value Accounting einer umfassenden Zweckmässigkeitsanalyse unterzogen, auf deren Grundlage Gestaltungsvorschläge eines Fair Value Accounting de lege ferenda entwickelt werden.

Kategorie: Books
Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

84,90 CHF

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |