Krise und Kritik bei Bruno Bauer |
|
|
Bruno Bauer (1809-1882) war der politische Theologe einer Krise, die sich sehr bald als epochal erwies. Er erforschte sie in Theologie, Metaphysik und Politik und suchte aktiv in sie einzugreifen, indem er den gesamten Begriffsapparat seiner Zeit der Selbstauflösung entgegentrieb. Einige bedeutende geisteswissenschaftliche Strömungen des 20. Jahrhunderts vorwegnehmend, arbeitete Bauer in der Ausschliesslichkeit ein konstitutives Moment jeder Religion heraus und fand dieselbe Ausschliessung im Herzen des Politischen wieder. Gerade dank der Kritik des Ausschlusscharakters jeder politischen Form vermochte Bauer die Frage der allgemeinen Befreiung auf neue Grundlagen zu stellen. In den Jahren des Nachmärz richtete er seine Aufmerksamkeit in wachsendem Masse auf die Schattenseiten dieser Befreiung: auf Nivellement und Diktatur als Auswüchse des Individualismus und der Demokratie.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
69,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|