Lebensbedingungen europäischer Kleinsprachen |
|
|
Auch in Europa sind heute viele «kleine Sprachen» vom Aussterben bedroht, sind also in Gefahr, ihre Funktion als Kommunikations- und Identifikationsmittel einzubüssen. Manche dieser Sprachen, die auf der hier vorgestellten «Roten Liste» der europäischen Kleinsprachen stehen, verfügen allerdings über Regionen, in denen sie noch vital sind. Die Arbeit beschäftigt sich explizit mit solchen Rückzugsgebieten bedrohter europäischer Kleinsprachen, und zwar des Kymrischen/Walisischen, des Nordfriesischen sowie des Rätoromanischen. Anhand der vier Pfeiler des Spracherhalts, die aus der Untersuchung gewonnen wurden – Spracherwerb, Sprachgebrauch, Sprachloyalität und Sprachförderung – werden Möglichkeiten aufgezeigt, auch zum Erhalt anderer Kleinsprachen in Europa beizutragen.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
108,00 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|