Verlustverrechnungsbeschränkungen im EStG |
|
|
Die steuerrechtliche Diskussion über die Verrechnungsfähigkeit von Verlusten hat mit der Einführung der Mindestbesteuerung in 2 Abs. 3 EStG und der sog. «Segelyacht»-Entscheidung des BVerfG zu 22 Nr. 3 S. 3 EStG weiter an Intensität gewonnen. Eine daran anknüpfende ausführliche Beschreibung des steuerlichen Verlustverrechnungssystems mit Schwerpunkt auf sämtliche Verlustverrechnungsbeschränkungen des EStG nach dem Stand des StSenkG ist Gegenstand dieser Untersuchung. Deren Ergebnisse zeigen, dass es im EStG kein in sich geschlossenes System der Verlustverrechnung gibt. Ein systematischer Verbesserungsvorschlag kommt zu der Schlussfolgerung, dass die Mindestbesteuerung abgeschafft gehört und dass die Liebhaberei (wieder) zu einem steuerlich relevanten Tatbestand werden kann.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
84,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|