Die Weltminute von Waterloo |
|
|
Stefan Zweig ist ein Meister der historischen Miniatur. Dieses Talent zeigt er besonders bei seinen "Sternstunden der Menschheit". So schildert er in "Die Weltminute von Waterloo" äusserst eindringlich, wie Napoleon am 17. Juni 1815 sein endgültiges Scheitern einleitet. Der französische Feldherr schickt fatalerweise Marschall Grouchy mit seinen Truppen den Preussen hinterher. Einen Tag später fehlen Napoleon genau diese Soldaten zur Rettung … Gleichermassen packend beschreibt Zweig eine frühere Sternstunde: Die Nacht vom 25. auf den 26. April 1792 wird zum Fanal für den Kampf um die Freiheit. Denn in dieser Nacht komponiert der ansonsten unbekannte Rouget de Lisle in Strassburg die Marseillaise ("Das Genie einer Nacht").
Kategorie: Audio Books Hersteller: Audiobuch
13,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|