billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Unterrichtseinheit: Erstellen einer Klanggeschichte (Klasse 2)
Kein Bild verfügbar  
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Pädagogik Musik), Veranstaltung: PS Einführung in die Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 2b besteht aus 21 Kindern, diese Anzahl verteilt sich auf neun Mädchen und zwölf Jungen. Nur fünf Schüler der Klasse sind Ausländer, davon haben drei Schüler die türkische, zwei die italienische Staatsangehörigkeit. Sie sind jedoch alle in Deutschland aufgewachsen, es bestehen daher nur geringe Sprachschwierigkeiten. Nur D., deren Eltern aus der Türkei stammen, hat teilweise Verständigungsprobleme, da sie bestimmte Wörter nicht versteht, ihre Deutschkenntnisse sind aber relativ gut. In der Klasse herrscht ein gutes soziales Klima. Die Leistungs- und Motivationsfähigkeit der Schüler ist allgemein als gut einzustufen. Die Kinder fertigen die ihnen gestellten Aufgaben meist mit Freude an, sind für neue Inhalte aufgeschlossen und gesprächsbereit. Damit sind wichtige Voraussetzungen für eine entspannte Arbeitsatmosphäre gegeben. Die Schüler arbeiten für ihr Alter auch schon recht selbstständig, wenn der Arbeitsauftrag von ihnen verstanden wurde. In längeren Arbeitsphasen zeigen sich jedoch bei vielen Kindern schnell Konzentrationsschwierigkeiten. Auch die Einhaltung der Gesprächsregeln fällt ihnen noch schwer, sie haben ein starkes Bedürfnis, sich zu äussern. Nach Erkenntnis der Klassenlehrerin weicht das Verhalten der Schüler aber nicht von dem anderer Zweitklässler ab. Besonders M. fällt durch sein grosses Mitteilungsbedürfnis auf. Er kann sich nur kurz konzentrieren und hat auch oft Angst, Fehler zu machen. Er besitzt wenig Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, dies zeigt sich in häufigem Nachfragen und zögerndem Arbeiten. Die Schüler sind es gewohnt, im Stuhlkreis zusammenzukommen, auch wenn das Bilden des Stuhlkreises teilweise mit einem hohen Lärmpegel verbunden ist. Auf die Themen und Lerninhalte im Fach Musik reagieren die Schüler im Allgemeinen positiv. Sie sind aufgeschlossen und interessiert und beteiligen sich gerne. Die Schüler haben bis jetzt im Musikunterricht noch keine Klanggeschichte erstellt, sie kennen aber das Orff-Instrumentarium bereits, es wurde in der ersten Klasse eingeführt. Zu Beginn der zweiten Klasse haben die Schüler wieder mit den Orff-Instrumenten gespielt, sie kennen also bereits die Benutzung einiger Instrumente. Da aber nicht sehr häufig damit gearbeitet wurde, rechne ich damit, die Namen sowie die Benutzung der Instrumente nochmals erklären zu müssen.

Kategorie: Books
Hersteller: GRIN

26,90 CHF
3,50 CHF Versand
30,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |