Das Spiel des John Zorn. Ein Komponist im Blickfeld der Postmodernen-Diskussion |
|
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Jazz - Stile, Personen, Sozialgeschichte, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Hervorragende Darstellung mit gutem Aufbau und guter Anbindung an die Quellen!", Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, einen eigenen Standpunkt in der (musikalischen) Diskussion um den Begriff der Postmoderne zu entwickeln, um diesen schliesslich anhand eines exemplarischen Werkes John Zorns ("Snagglepuss") zu überprüfen. Dabei soll eine Etikettierung vermieden werden und stattdessen die Frage im Zentrum stehen, inwiefern Denkmodelle der philosophisch-ästhetischen Postmodernen-Diskussion dem Verständnis von John Zorns Werk dienen. Hierbei soll sowohl eine kritische Analyse des Werkes selbst, als auch eine Betrachtung der Urspru¿nge und Einflu¿sse des Künstlers erfolgen.
Kategorie: Books Hersteller: GRIN
26,90 CHF 3,50 CHF Versand 30,40 CHF Gesamt
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|