billiger.ch - Preise vergleichen und günstig einkaufen  
Das schweizer Preisvergleichsportal ?
 Ethik an Stationen 1-2 Inklusion
Kein Bild verfügbar  
Stationentraining für den Religionsunterricht, aufbereitet für Kinder mit Lernschwäche in der Grundschule Inklusion im Ethikunterricht Das Fach Ethik ist in der Grundschule nicht immer ganz einfach zu unterrichten. Die Einbindung und Förderung lernschwacher Kinder birgt weitere Herausforderungen. Das bewährte Auer Stationentraining für das Fach Ethik in der ersten und zweiten Klasse hilft Ihnen dabei! Nachhaltiges Lernen im Fach Ethik Beim Lernen an Stationen arbeiten die Kinder eigenständig und bewegen sich in ihrem individuellen Tempo von Station zu Station vor. Beim Basteln, Puzzeln, Spielen oder Malen werden unterschiedliche Lernkanäle genutzt, was zu einer besonders nachhaltigen Verankerung des Gelernten führt. Alle arbeiten an einem Thema Das Stationentraining macht es möglich, dass alle Kinder in der Klasse am gleichen Thema arbeiten - auch die Lernschwachen. Die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen können sowohl als eigenständige Stationenläufe für lernschwache Kinder als auch in Kombination mit den Ursprungsband "Ethik an Stationen 1/2" verwendet werden. Der Band enthält: - 4-5 Stationen pro Themenbereich - insgesamt über 30 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen - Lösungsteil in Karteikartenform Die Themen: - Leben - wahrnehmen - lernen - Gefühle - Regeln und Vereinbarungen - Arbeit und Freizeit - Feste und Feiern

Kategorie: Office Supplies
Hersteller: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH

24,90 CHF
3,50 CHF Versand
28,40 CHF Gesamt

Lieferzeit: 1-2 Werktagen
 
Merkzettel (0) Löschen
Ihr Merkzettel ist leer
News (4) Zur Übersicht
3,5 Mio Angebote
3,5 Million Angebote bei billiger.ch
Spitzenposition beim Pagespeed
7 Jahre in Folge höchste Werte bei Pagespeed Insight von Google
2 Mio Angebote
2 Million Angebote bei billiger.ch
billiger.ch - Relaunch
Relaunch des schweizer PV-Portals
Vorschäge
| AGB | Datenschutz | Impressum | Kontakt | Haftungsbeschränkungen | Hilfe |