Die strafrechtliche Relevanz von Sportverletzungen |
|
|
Gegenstand und Ziel dieses Buches ist es, einen der Praxis und den strafrechtsdogmatischen Ansprüchen gerecht werdenden Lösungsansatz für die Problematik der strafrechtlichen Relevanz von Sportverletzungen zu entwickeln. Neben den traditionell diskutierten Erklärungsansätzen wie der (Risiko-)Einwilligung, der Sozialadäquanz und des «erlaubten Risikos» geraten vor allem die Rechtsinstitute der «eigenverantwortlichen Selbstgefährdung» und der «einverständlichen Fremdgefährdung», welche bis dato in dogmatisch fragwürdiger Weise nach Tatherrschaftsgesichtspunkten voneinander getrennt werden, in den Fokus. Durch die schliesslich aufgezeigten Grundsätze der Eigenverantwortlichkeitsgefährdung wird zum einen ein alternativer, allgemeiner Prüfungsmassstab für die Fallgruppe der «eigengefährdenden Opferverhaltensweisen» vorgestellt. Zum anderen wird zugleich die dogmatische Grundlage für eine Lösung der Sportverletzungsproblematik geschaffen.
Kategorie: Books Hersteller: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
85,90 CHF
Lieferzeit: 1-2 Werktagen |
|

|
|